Home

Reisen für Erwachsene und Männer - seit 1999                                                                             jetzt anrufen 089-23702992


Expedition Lappland

Suchst du nach einer körperlichen Herausforderung in der Arktis und geniesst dabei spektakuläre Ausblicke auf die offene Tundra, die Berge und das Gebirge? Wenn ja, dann ist die Dreiländer Ski Expedition Lappland genau das Richtige für dich.

Anspruchsvolle Ski- oder Schneeschuhtour von Hütte zu Hütte im offenen arktischen Gelände, bei der du die winterlichen Bedingungen voll auskosten kannst. Die Tour beginnt in Oteren in Nord-Norwegen bei Troms und endet in Kilpisjärvi, Finnland.

Diese Tour kann mit Skien oder Schneeschuhen durchgeführt werden. Ski werden empfohlen, da keine Vorkenntnisse erforderlich sind und du das Skifahren sehr schnell erlernen wirst. Das Skifahren erfolgt mit Fellen an der Unterseite der Ski und ist daher viel langsamer als Skilanglauf oder Alpinski. Diese Art des Skilanglaufs ist für jedermann sehr einfach. Schneeschuhe sind die zweite Wahl, sie sind ebenfalls einfach zu benutzen, aber anstrengender, da du die Beine stärker anheben musst als bei den Gleitskis.

Bitte beachten: Im Winter ist in der Arktis Polarnacht, das heisst, die Tage sind sehr kurz. Das Licht ist sehr schwach und reicht nur für ein paar Stunden. Das kann eine mentale Herausforderung sein. Ausserdem kann das Wetter extrem kalt sein (-30 Grad Celsius) und es kann zu Schneestürmen mit starkem Wind kommen. Unsere Führer sind Profis und kennen das Gebiet und die Bedingungen gut, so dass du jederzeit in sicheren Händen bist.

Wir freuen uns auf deine Buchung bis spätestens 14.01.2024


Anforderungsstufe: 5 – Anstrengend: Diese Tour fordert aufgrund der Route, den kalten Temperaturen und viel Dunkelheit gute körperliche Fitness und Ausdauer.

Ort: Kilpisjärvi, Finnland

Ausrüstung: Bitte bring für die Temperaturen geeignete Kleidung mit. Solltest du unsicher sein, darfst du gerne bei uns nachfragen. Geeignete Jacken und Kleidung kann nach Abklärung vor der Abreise und nach Verfügbarkeit vor Ort zur Miete organisiert werden.

Weitere Ausrüstung wie die Fell-Ski, Skischuhe, Pulka für Ausrüstung und ein Schlafsack sind organisiert und inkludiert.



Highlights

  • Professionell geführte Tour
  • Wahl zwischen Fell-Skis oder Schneeschuhen
  • Unglaubliche Eislandschaft des Nordens
  • Dreiländereck von Norwegen, Schweden und Finnland
  • Pastellfarbener Himmel bei Tag und tanzende Nordlichter bei Nacht
 Preise ab CHF 2.669,-

Inbegriffen

  •  Übernachtungen in Hotels und einfachen Hütten inkl. Vollpension
  • Begleitet durch den erfahrenen Pink Alpine Guide
  • Geführt durch den lokalen Guide
  • Transfers zwischen Kittilä Flughafen und der Unterkunft
  • Ausrüstung (Fellski oder Schneeschuhe, Skischuhe, Pulka für die Ausrüstung, Schlafsack)
  • Servicepauschale inkl. Prämie für die gesetzliche Reisegarantie

Nicht inbegriffen

  • An- und Rückreise nach Kittilä (buchen wir Dir gerne mit)
  • Geeignete Winterkleidung
  • Weitere Snacks und Getränke
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Unverbindlich anfragen

Warum bei uns buchen?

Bei uns bekommst Du einen  Rundumservice mit direktem Ansprechpartner. Wenn Du möchtest, kümmern wir uns auch um Deine Anreise. Gibt es Probleme, sind wir für Dich da.

Reiseverlauf


Tag 1:  Individuelle Anreise nach Kittilä,

wir unterstützen dich gerne beim Buchen eines passenden Fluges. Ab dem Flughafen Kittilä bringt uns ein Transfer zum Hotel.

Spätestens im Hotel triffst du den Guide von Pink Alpine sowie unseren lokalen Guide. Wir besprechen den Plan, die Ausrüstung und die Sicherheitsvorkehrungen der nächsten Tage, packen den Schlitten und stellen sicher, dass du dich wohl fühlst und gut gerüstet bist. Für die erste Nacht sind wir in einem schönen Hotel untergebracht und geniessen ein gemeinsames Abendessen.


Die erste und letzte Nacht verbringen wir in einer Lodge, dazwischen werden wir in gemütlichen Wildnis-Hütten übernachten.



Die Lodge ist eine grosses Cabin mit Doppelzimmern welche in der Gruppe geteilt werden. Die Wildnis-Hütten sind vom Stil her einfacher und mit Mehrbettzimmern ausgestattet.


Tag 2 und 3:

Heute fahren wir in ca. einer Stunde zum Startpunkt in Signaldalen, Oteren. Wir beginnen die Wanderung zur Gappohytta, ca. 15 km, leicht bergauf bis in die offene arktische Tundra. Dort gibt es eine komfortable Hütte ohne Strom und fliessendes Wasser. Das Wasser wird aus dem Schnee geschmolzen und es gibt eine Aussentoilette, aber keinen Handyempfang. An diesem Ort, Gappohytta, verbringen wir zwei Nächte und haben einen ganzen Tag Zeit, die Umgebung ohne Schlitten zu erkunden. Die Hütte liegt direkt an der Grenze zu Schweden, so dass wir einen Tagesausflug nach Schweden machen können. Die Landschaft hier oben ist der Wahnsinn, sie könnte genauso gut von Spitzbergen oder Grönland stammen


Tag 4:

Heute fahren wir nach Goldahytta, etwa 14 km zum Skifahren / Schneeschuhwandern. In diesem Gebiet kann man Spuren von Vielfrassen und Moorhühnern sehen, sogar Polarfüchse und natürlich Rentiere. Wir übernachten in einer ähnlichen Hütte wie die vorherige. Hier haben wir einen Brunnen, so dass wir leichter an frisches Wasser kommen.


Tag 5:

Heute kommen wir nach drei Kilometern zu dem Punkt, an dem sich alle drei Länder treffen - dem Dreiländereck. Mit ein paar Sprüngen kannst du zwischen Norwegen, Schweden und Finnland hin und her springen. Nachdem wir die Grenze zu Finnland überquert haben, machen wir uns auf den Weg zum Fjäll Saana in Kilpisjärvi und fahren etwa 10 km auf dem Eis des Sees. Die Skitour endet in einem schönen Hotel in Kilpisjärvi, wo ein gutes Essen auf uns wartet. Das Abenteuer wird mit einem echten finnischen Saunabesuch und einem Eisbad im See abgerundet.


Tag 6: Rückreise

Heute geht es nach dem Frühstück zurück nach Kittilä, mit Erinnerungen, die für den Rest deines Lebens anhalten werden.

Individueller Rückflug.

Share by: